Mettā muse

Handgemachte Keramik

Jedes unserer handgefertigten Geschirrstücke trägt eine Geschichte in sich – eine Geschichte von Menschen, von Tradition und von Leidenschaft. Unsere erste Keramikkollektion entstand in Zusammenarbeit mit dem Keramikproduzenten Sudipta Saha und mettā muse.

Mettā muse fördert wirtschaftliche Unabhängigkeit und soziales Wohlergehen von Handwerksgemeinschaften. Der talentierte Jungunternehmer Sudipta Saha aus einem Dorf in der Nähe von Bangladesch verfolgte leidenschaftlich sein Ziel, hochwertige und nachhaltige Keramikprodukte herzustellen. Nach seinem Master-Abschluss in Keramik und harter Arbeit in seinem Heimatelier, arbeitet er nun in Kolkata mit Herrn Lakhani zusammen. Diese Zusammenarbeit bietet Zugang zu Maschinen, Platz und Arbeitskräften für die gesamte Keramikproduktion, wodurch der ökologische Fussabdruck erheblich reduziert wird. Die Materialien werden von einheimischen Handwerkenden hergestellt, was nachhaltige Lebensgrundlagen schafft. Eine Mitarbeiterin wird derzeit geschult, weitere Frauen sollen folgen.

Handwerk, das begeistert

Besonders interessant sind die verschiedenen Glasurverfahren sowie die drei Methoden der Keramikherstellung, von denen zwei in der aktuellen Produktion Anwendung finden.

– Drehen auf der Töpferscheibe: Formen von runden Gefässen durch Drehen auf der Scheibe.
– Giessen in Formen: Verwendung von Gipsformen und flüssigem Giesston.
– Pressen: Ton wird in eine Form gepresst oder gestanzt.

Bei der Keramikherstellung unserer Produkte kommen die Methoden Giessen und Pressen zum Einsatz, während der Tassenhenkel mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand modelliert wird.

In der Produktionsstätte wird deutlich, wie viel handwerkliches Können in jedem Arbeitsschritt steckt. Vor dem heissen Ofen, in dem die Glasuren vorbereitet werden, zeigt sich die Präzision, mit der Teller und Tassen gefertigt sind – so makellos, dass sie auf den ersten Blick maschinell hergestellt wirken könnten. Doch gerade darin liegt die Magie des Handwerks: in der Verbindung von Präzision, Kreativität und unermüdlicher Experimentierfreude, mit der die Produzenten ihre Erfahrung und Leidenschaft in jedes einzelne Stück einfliessen lassen.

Kaum zu glauben, dass bei dieser Perfektion jedes einzelne Stück in liebevoller Handarbeit hier in der Produktionsstätte von Kolkata entstanden ist.

Mit jedem Produkt, das du bei Changemaker erwirbst, trägst du dazu bei, die Lebensumstände unserer Produzenten zu verbessern und traditionelle Handwerkskunst zu bewahren. Du wirst Teil einer Bewegung, die über den reinen Konsum hinausgeht – eine Bewegung, die Menschen unterstützt und kulturelle Geschichten lebendig hält.

Bei unserem letzten Besuch im vergangenen Jahr beim Keramikproduzenten Sudipta Saha und mettā muse haben wir betont, wie wichtig es uns ist, dass auch Frauen in der Produktion tätig sind und gezielt gefördert werden. Inzwischen sind bereits zwei Frauen in der Keramikproduktion tätig – und es sollen noch viele weitere folgen.

Mit jedem Kauf eines unserer Produkte trägst du dazu bei, dass dieses Handwerk weiterlebt, dass faire Arbeitsbedingungen gefördert werden und dass diese Geschichten weitererzählt werden. Denn am Ende ist es mehr als nur eine Vase, eine Tasse oder ein Teller. Es ist eine Verbindung – zwischen dir und den Menschen, die sie mit ihren Händen geschaffen haben.

Danke, dass du mit deinem Kauf einen echten Unterschied machst. 💛

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerWeiter einkaufen