Eine Oase voller Herz und Handwerk
Women Weave wurde 2003 gegründet, um Frauen vor Ort eine Zukunft zu bieten. Viele von ihnen hatten zuvor noch nie gewebt. Hier lernen sie ein traditionelles Handwerk und verdienen damit ihren Lebensunterhalt. Wo Frauen als „Schattenweberinnen“ fungierten und die Arbeit männlicher Familienmitglieder ergänzten, schafft Women Weave Möglichkeiten für sie, mehr Kontrolle über ihre Arbeit zu erlangen und für diese Anerkennung zu erhalten sowie ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Ein emotionaler Moment mit den Spinner*innen
Bei unserem Besuch der Spinner*innen fasste eine Frau ihren Mut und meldete sich für ein Interview. Alle legten ihre Arbeit nieder und hörten gespannt zu.
Die langjährige Mitarbeiterin erzählte uns voller Wärme von ihren Kindern, Enkeln und der Freude, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Plötzlich öffneten sich alle Frauen, und eine Welle der Verbundenheit entstand. Jede Spinnerin wollte uns von ihren eigenen Kindern erzählen und davon, wie lange sie schon bei Women Weave arbeitet. Die älteste Frau im Team ist 60 Jahre alt und arbeitet bereits seit 20 Jahren hier. Mit Stolz und Freude sagte sie uns, dass sie so lange weiterarbeiten werde, wie es ihr Körper erlaubt – eine Haltung, die von allen geteilt wurde. Die Atmosphäre war entspannt, von herzhaftem Lachen und einer tiefen, gemeinsamen Dankbarkeit geprägt.
Handarbeit in jedem Detail
Ein Zettelbaum ist ein Gerät, das in der Weberei genutzt wird, um das Garn für den Webstuhl vorzubereiten. Es handelt sich dabei um einen Rahmen, an dem das Garn gespannt wird, damit es gleichmässig und bereit für das Weben ist.
Auf den Bildern sieht man, wie an unseren Universaltüchern gearbeitet wird, die du ab Beginn der Badi-Saison bei uns in den Shops finden wirst.
Jedes Tuch durchläuft unzählige Hände: vom Spinnen, Färben und Weben über die Qualitätskontrolle, das Anbringen der Etiketten bis zum finalen Bügeln. Uns wurde wieder bewusst, wie viel Hingabe und Arbeit in jedem einzelnen Produkt steckt.
Die Handloom School – Tradition weitergeben
Die Handloom School bildet junge Menschen in der Kunst der Handweberei aus, um dieses wertvolle Handwerk am Leben zu halten. Bereits 150 Studierende haben die Ausbildung absolviert. Einer von ihnen besitzt heute über 100 Webstühle und schafft Arbeitsplätze in seiner Heimatregion – ein echtes Vorbild und eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht.
Was du mit deinem Kauf bewirkst
Wenn du das nächste Mal eines unserer Tücher in der Hand hältst, weisst du nun: dahinter steckt mehr als ein Produkt. Dahinter stecken die Geschichten der Weber*innen und Spinner*innen, die Lieder von Prabhu, das Lachen im Team und der Stolz einer ganzen Gemeinschaft.
Mit deinem Kauf unterstützt du genau diese Menschen. Du hilfst dabei, ein traditionelles Handwerk lebendig zu halten und Familien eine sichere Zukunft zu schenken.
Danke, dass du Teil dieser Geschichte bist. 💛